02
Operations
Marktumfeld
Flotte
Team
Flotte

Ausbau und Modernisierung unserer Flotte

Mit 253 modernen Containerschiffen und einer Transportkapazität von 1,8 Mio. TEU sowie einem Containerbestand von 3,1 Mio. TEU sind wir weltweit für unsere Kunden da. Im Berichtsjahr wurden mit der 13.200 TEU großen „Rio de Janeiro Express” und ihrem Schwesterschiff der „Montevideo Express” die ersten beiden Schiffe aus unserem Neubauprogramm ausgeliefert. Gleichzeitig haben wir in die Modernisierung unserer bestehenden Flotte investiert, indem wir ein Optimierungsprogramm für mehr als 150 Schiffe gestartet haben. Je nach Bedarf erhalten die Schiffe bis 2025 effizientere Propeller, einen widerstandsmindernden Unterwasseranstrich sowie strömungsoptimierte Bugwulste. Diese Maßnahmen helfen uns dabei, Treibstoff und somit CO2-Emissionen einzusparen. Neben dem erfolgreichen Einsatz von Biokraftstoffen, die im Vergleich zu herkömmlichen Treibstoffen Treibhausgasemissionen unserer Schiffe signifikant reduzieren, haben wir im Berichtsjahr zudem Kooperationen vereinbart, die uns bei der weiteren Dekarbonisierung unserer Flotte helfen werden. Darüber hinaus hat Hapag-Lloyd als erste Linienreederei beschlossen, seine gesamte Container-Flotte mit Echtzeit-Tracking auszustatten. Dadurch werden Hapag-Lloyd Kunden künftig ihre komplexen Lieferketten noch besser managen können, indem sie volle Transparenz über ihre weltweiten Containerbewegungen erhalten.